Geldbörse in LKW Transport

Preise im nationalen Stückgutverkehr so niedrig wie nie

Pamyra und DVZ liefern aktuelle Markteinblicke mit dem Stückgut-Preisindex

Die Online-Vergleichsplattform Pamyra.de und die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) veröffentlichen monatlich den Pamyra/DVZ-Stückgut-Preisindex, der Verladern und Spediteuren eine transparente Übersicht über die Preisentwicklung im Stückgutmarkt bietet. Die aktuellen Daten zeigen: Die Preise für Stückguttransporte sind so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Im Januar 2025 lag der Index bei 8,66 EUR pro 100 kg pro 100 km, nachdem er im Laufe des Jahres 2024 zeitweise unter 8,00 EUR gefallen war – der niedrigste Stand seit Beginn der Indexaufzeichnung im Jahr 2018.

Transparenz für Verlader und Spediteure

Der Stückgut-Preisindex basiert auf realen Transportabschlüssen über die Plattform Pamyra.de, gibt einen unverfälschten Einblick in die tatsächliche Marktlage und ist damit ein wertvoller Indikator für die Marktentwicklung, insbesondere für das kurzfristige Tagespreisgeschäft. Während der Markt in den letzten Jahren von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich jetzt ein Trend mit attraktiven Bedingungen für Unternehmen, die ihre Transporte zukünftig optimieren möchten.

Attraktive Konditionen im Spotmarkt – jetzt nutzen!

Schon im vergangenen Jahr zeichnete sich ein anhaltender Preisverfall ab. Gründe dafür waren unter anderem eine schwache Industriekonjunktur und ein hoher Wettbewerbsdruck unter Spediteuren.
Während die Kosten für Speditionen aufgrund gestiegener Energie- und Personalkosten weiterhin hoch bleiben, haben sich die Tagespreise im Stückgutverkehr auf einem attraktiven Niveau eingependelt. Verlader haben damit aktuell die Möglichkeit, kurzfristige Transportbedarfe besonders kosteneffizient abzudecken, ohne langfristige Vertragsbindungen einzugehen.
Zudem zeigt der Index, dass Verlader zunehmend größere Sendungseinheiten buchen. Durch eine clevere Bündelung von Frachtaufträgen lassen sich zusätzliche Einsparpotenziale realisieren. Wer jetzt seine Logistik optimiert, kann sich damit auch langfristig einen strategischen Vorteil in der Kostenplanung sichern.

Datenbasiert und praxisnah

Für den Preisindex werden ausschließlich nationale Stückgutsendungen mit Transportwegen über 100 km berücksichtigt. In der üblichen Logik der Branche werden leichte Sendungen zudem mit einem frachtpflichtigen Gewicht von mindestens 150 kg pro Palette berücksichtigt. Grenzüberschreitende Transporte fließen nicht in die Berechnung ein.
Mit der monatlichen Veröffentlichung bietet der Pamyra/DVZ-Stückgut-Preisindex sowohl Verladern als auch Speditionen eine verlässliche Orientierungshilfe für ihre Preisstrategie. Unternehmen, die ihre Transportkosten im Blick behalten möchten, finden hier eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Logistikplanung.
Weitere Informationen und aktuelle Preisentwicklungen gibt es auf Pamyra.de.

Preisvergleich

600+ Speditionen vergleichen und sofort buchen

Abholung in
Lieferung nach
Und Sie sind?

Ratgeber zum Thema

Versandkosten-Rechner

Speditionen und Preise vergleichen und genau die richtige Spedition für Ihren Transport buchen

Abholung in
Lieferung nach
Und Sie sind?

600+ geprüfte Speditionen
kostenfrei vergleichen
sofort und sicher buchen