Pamyra erweitert Geschäftsmodell mit Whitelabel-Lösung „Pamyra Website Plugin“ und neuem Service „PamyraPro“

Pamyra erweitert Geschäftsmodell mit Whitelabel-Lösung „Pamyra Website Plugin“ und neuem Service „PamyraPro“

Leipzig, 17. September 2020 – Das Logistik-Startup Pamyra erweitert sein Leistungsspektrum und positioniert sich konsequent als Lösungsanbieter für Speditionen im digitalen Vertrieb: Mit dem Pamyra Website Plugin bietet Pamyra nun eine Whitelabel-Lösung für Online-Tagespreisabfragen auf Speditionswebseiten an. Der Speditions-Marktplatz Pamyra.de wird zudem um den neu geschaffenen Geschäftskundenbereich Pamyra Pro erweitert. Der neue B2B-Bereich für gewerbliche und bonitätsgeprüfte Vielversender bietet Speditionspartnern mehr Möglichkeiten, die Angebote auf verschiedene Zielgruppen zuzuschneiden und B2B-Versendern attraktive Preise und einen hohen Grad an Automatisierung und Service gleichermaßen. 

„Wir haben mit Pamyra.de in den letzten Jahren eine online Buchungsplattform für Transportdienstleistungen geschaffen, die Speditionen und Versender sehr effektiv zusammenbringt. Wir haben dabei sehr viel gelernt und haben vor allem immer mehr Zulauf. Aus der Erfahrung der letzten Jahre heraus haben wir einen ganzen Werkzeugkasten für den digitalen Vertrieb entwickelt, so wie ihn jede klassische mittelständische Spedition aus unserer Sicht künftig brauchen wird. Der Marktplatz nimmt dabei künftig quasi die Rolle des digitalen Außendienstmitarbeiters ein und ist ein wichtiger Teil unter mehreren“, erklärt Dr. Lasse Landt, CFO bei Pamyra.

Pamyra Website Plugin: Win-Win-Situation für virtuelle Netzwerkpartner

Mit dem Pamyra Website Plugin vertreibt Pamyra eine Whitelabel-Lösung für Online-Tagespreisabfragen auf Speditionswebseiten. Speditionen werden damit online transaktionsfähig und können ihren Kunden autark einen eigenen Tarifrechner anbieten, der Tagespreise in sekundenschnelle abruft und anzeigt. Diese können dann direkt online gebucht werden. Für Bestandskunden dürfen zudem individuelle Preise hinterlegt werden.

Speditionen haben künftig außerdem die Möglichkeit mit der Funktion Pamyra Connect verschiedene Subunternehmer direkt in ihr Angebot einzubinden. Leistungen und Tarife werden auf der eigenen Webseite und unter eigener Flagge ausgespielt – inklusive frei konfigurierbarer Marge für die Vermittlung durch den Erstspediteur. Umgekehrt funktioniert das Prinzip auch: Speditionen mit Pamyra Connect können ihre Leistungen als Subunternehmer auch anderen Speditionen freischalten. 

„Digitalisierung ist viel mehr als das Abbilden von Einzelprozessen im Netz. Ob Neukundengewinnung, Tagespreisanfragen von Bestandskunden oder die einfache Einbindung neuer Subunternehmer, um das eigene Leistungsspektrum zu erweitern – Pamyra als Website Plugin kann alles. Und alles aus einer Hand“, sagt Felix Wiegand, Gründer und CEO von Pamyra.

PamyraPro: Sonderkonditionen für Mehrfach- und Vielversender

Mit einem Zugang zu PamyraPro erhalten Mehrfach- und Vielversender auf dem Speditions-Marktplatz Pamyra.de bessere Preise und kürzere Laufzeiten. Dahinter steckt ein simples Prinzip: Unternehmen, die über einen gewissen Zeitraum viel versenden, erhalten deutlich günstigere Tarife von den Speditionen sowie schnellere Laufzeiten. Jede Buchung kann zudem komplett online abgewickelt werden und lässt sich dadurch sehr leicht in bestehende Prozesse implementieren. 

“Neben besseren Konditionen für Vielversender, ist unser Ziel für Speditionen durch regelmäßige Aufträge das Geschäftsvolumen zu erhöhen und eine bessere Planbarkeit zu erreichen,” erklärt Felix Wiegand den neuen Service PamyraPro.

Weitere Informationen zm Pamyra Website Plugin: www.pamyra.de/spedition-digitalisieren
Informationen zu PamyraPro: www.pamyra.de/gewerbekunden

Über Pamyra GmbH

Pamyra ist ein IT-Lösungsanbieter für mittelständische Speditionen und betreibt unter anderem den Logistikmarktplatz pamyra.de  (www.pamyra.de), eine unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für Transporte. Das Online-Portal ermöglicht es Versendern innerhalb von Sekunden einen Überblick über Transportpreise in Deutschland und Europa zu erhalten und passende Angebote zu buchen. Logistikunternehmen können ihr Angebote mit Pamyra komplett digitalisieren und dann über verschiedene Vertriebskanäle, wie den Marktplatz pamyra.de oder die eigene Webseite, ausspielen. Das Unternehmen wurde in 2016 von Felix Wiegand und Steven Qual gegründet und sitzt in Leipzig. Weitere Infos finden Sie in der Presse-Lounge: www.pamyra.de/pressrelease

Ratgeber zum Thema

Versandkosten-Rechner

Speditionen und Preise vergleichen und genau die richtige Spedition für Ihren Transport buchen

Abholung in
Lieferung nach
Und Sie sind?

600+ geprüfte Speditionen
kostenfrei vergleichen
sofort und sicher buchen